Have any questions?
+44 1234 567 890
MRE-FACHTAGUNG
und Mitgliederversammlung 2023
Wir freuen uns, nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung wieder unsere Fachtagung anbieten zu können, die wir in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) durchführen und zu der wir Sie herzlich einladen.
Die Veranstaltung findet am
Mittwoch, den 29. November 2023 ab 15 Uhr
im Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26 in 35396 Gießen
statt.
Wir wollen das Motto der Veranstaltung („Nach Corona – Alles klar mit MRE?“) dazu nutzen, an die MRE-bedingten Herausforderungen zu erinnern und gleichzeitig einen sehr praxisorientiertenÜberblick über die notwendigen Maßnahmen im professionellen Umfeld geben, über präventive Ansätze berichten und darlegen, welche Aufgaben den Gesundheitsämtern in diesem Kontext zukommen.
Ein ganz besonderes Anliegen wird es sein, die Handlungssicherheit der Akteur*innen beim Umgang mit MRE zu stärken, einen rationalen und pragmatischen Umgang mit diesem Thema zu befördern und mit Ihnen dazu in den Austausch zu kommen.
Wir gehen davon aus, Ihnen wieder ein interessantes Programm bieten zu können und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte zögern Sie nicht, die Veranstaltung in Ihrer Einrichtung bzw. unter Ihren Kolleg*innen bekannt zu machen!
Für die Fachtagung werden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer beantragt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an mre-anmeldung@lkgi.de.
Bitte beachten Sie, dass im Anschluss die Mitgliederversammlung stattfinden wird.
Wir freuen uns, Sie in Wieseck begrüßen zu können und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dr. med. Martin Just
Vorsitzender
Susanne Harpel
Stellv. Vorsitzende
Nach Corona – Alles klar mit MRE?
15:00 Uhr
Begrüßung
15:10 Uhr
MRE – Worüber sprechen wir?
Dr. med. Martin Just
Vorsitzender MRE-Netz Mittelhessen, Gesundheitsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf
15:40 Uhr
MRE ganz praktisch - „Werkzeug-Kiste“ Hygiene-Maßnahmen
Kay-Uwe Wucher
Hygienefachkraft, Gesundheitsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf
16:15 Uhr
MRE ganz praktisch „Werkzeug-Kiste“ – Schutz- und organisatorische Maßnahmen
Kay-Uwe Wucher
Hygienefachkraft, Gesundheitsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf
16:45 Uhr
Pause
17:00 Uhr
MRE sind überall – Tier, Mensch, Umwelt
Dr. med. vet. Elisa Stickler
Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege
17:30 Uhr
Gesundheitsamt und MRE – Knicken, lochen, abheften – Oder passiert da mehr?
Dr. rer. nat. Imke Panzer
Gesundheitsamt Landkreis Gießen
18:00 Uhr
Abschluss-Diskussion
18:30 Uhr
Mitgliederversammlung
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Beschluss über die Neufassung der Geschäftsordnung
19:30 Uhr
Ende der Veranstaltung